
FCI - Standard Nr. 57 / 13. 09. 2000 / D KURZHAARIGER UNGARISCHER VORSTEHHUND (VIZSLA) (Rövidszörü Magyar Vizsla) ÜBERSETZUNG : Peter Weit, Uwe Fischer und Dr. J.-M.Paschoud. URSPRUNG : Ungarn. DATUM DER PUBLIKATION DES GÜLTIGEN ORIGINAL- STANDARDES : 06. 04. 2000. VERWENDUNG : Vielseitig einsetzbarer Jagdgebrauchshund, der sowohl im Feld, im Wald und im Wasser brauchbar sein muss, wobei er folgende typische Eigenschaften besitzt : ausgeprägter Spürsinn, festes Vorstehen, ausgezeichnetes Apportierverhalten und ziel-strebiges Verfolgen der Schwimmspur bei grosser Wasserfreudigkeit. Er verträgt sowohl schwieriges Gelände als auch extreme Wetterlagen. Als leistungsfähiger Jagdgebrauchshund sind Schuss- und Wildscheue, eine fehlende Bereitschaft zum Vorstehen bzw. zum Appportieren ebenso unerwünscht wie die fehlende Wasser-freudigkeit. Wegen seines problemlosen Naturells und seiner Anpassungsfähigkeit kann er auch in der Wohnung leicht gehalten werden.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|